von Andre1042 » 23. Dez 2016 06:24
Hallo Björn !
Wie geht es den Diskus kannst du immer noch keine wesentliche Besserung beobachten, wie ist die Atmung und das Fressverhalten ? Ich bin nicht so sicher was die Bakterienunverträglichkeit betrifft, denn bei guten Haltungsbedingungen die ja bei dir im Quarantnebecken verhanden sind müßte sich normalerweise eine Besserung einstellen.
Hast du einen Nitrat-Tröpfchentest (NO3), wann ja teste mal dein Leitungswasser. Erwärme ein Wasserglas mit etwas warmen Wasser und fülle dann kaltes Leitungswasser ein und warte eine Stunde dann hat sich das Wasser etwa auf 15 Grad oder höher erwärmt und mache den Test, wiederhole dann den Test mit der doppelten Menge, also 20 ml und die toppelte Menge der Reagenzen. Wenn du keinen Test hast besorge dir einen.
Die Behandlung mit Sera bactopur direct sollte im Quaratänebecken erfolgen, da die Filterbakterien darunter leiden wäre es meiner Meinung nach besser die Tiere nach der Behandlung, wie auf der Packung beschrieben 7 Tage mit Teilweasserwechsel und Nachdosierung, umgehend ins große Becken zu setzen, denn einmal wuß es ja sein, sollte sich dann wieder eine Verschlechterung einstellen müssen wir uns dann wieder verständigen.
Bei der Behandlung solltest du gut belüften und das Becken dunkel halten denn Licht vermindert die Wirksamkeit und auch die Temperatur soll nicht über 28 Grad sein.
Aber mache erst dein Hauptbecken, dann sehen wir weiter, ich will ja versuchen dir keine falschen Ratschläge zu geben aber wie du siehst ist das nicht so einfach, man sollte alle Möglichkeiten ausschöpfen vor allem was das Wasser betrifft.
Wünsch dir schöne Weihnacchten und verbleibe
mit freundlichen Gruß
Andre